Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Nani 3D GmbH

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Nani 3D GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und Verbrauchern (§ 13 BGB, nachfolgend „Kunde“) über die Nutzung der durch den Anbieter bereitgestellten Software sowie die Bestellung von hiermit generierten Kunstobjekten.

2. Leistungsbeschreibung

Die Nani 3D GmbH stellt dem Kunden eine KI-gestützte Software zur Verfügung, mit der aus 2D-Zeichnungen oder textlichen Beschreibungen eigenständig interpretierte, digitale 3D-Kunstobjekte generiert werden können.

Es handelt sich dabei um einen künstlerischen Schaffensprozess. Die resultierenden 3D-Modelle stellen keine exakte Kopie der Eingabe dar, sondern eine gestalterische Interpretation durch Künstliche Intelligenz. Der kreative Charakter ist ausdrücklich Bestandteil der Leistung.

3. Produktwahl & Individualisierung

Der Kunde kann nach Erstellung des digitalen 3D-Objekts ein darauf basierendes physisches Produkt auswählen (z. B. Rahmen, Sockel, freischwebende Variante) und Maße festlegen. Alle Produkte sind individuelle Anfertigungen nach Kundenspezifikation.

4. Kein Spielzeug, nur Kunstobjekt

Die durch die Nani 3D GmbH erzeugten Objekte sind ausdrücklich als Kunstwerke zu verstehen. Sie sind nicht für die Nutzung als Spielzeug oder für sicherheitsrelevante Anwendungen geeignet.

5. Übertragung von Nutzungsrechten an eingesandten Inhalten

1.     Der Kunde versichert, dass er Inhaber sämtlicher erforderlicher Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte an den von ihm eingesandten Inhalten (insbesondere Bilder, Fotos, Zeichnungen, Texte, 3D-Modelle) ist und dass durch deren Übermittlung und Nutzung keine Rechte Dritter verletzt werden.

2.     Mit der Übermittlung von Inhalten räumt der Kunde der Nani 3D GmbH, Am Technologiepark 5, 86159 Augsburg ein zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, übertragbares und unterlizenzierbares ausschließliches Nutzungsrecht ein. Dieses Recht umfasst insbesondere:

o   die Vervielfältigung, Bearbeitung, Anpassung, Umgestaltung und Übersetzung,

o   die öffentliche Zugänglichmachung, Veröffentlichung und Verbreitung in digitalen und physischen Medien,

o   die Nutzung für Werbe-, Marketing- und Referenzzwecke,

o   die Speicherung in Datenbanken und Archiven

o   sowie die weitere Vermarktung der daraus generierten Daten ein.

3.     Die Einräumung der Rechte erfolgt unentgeltlich und ist nicht widerruflich, soweit die Nutzung zur Vertragserfüllung oder zu Marketing- und Präsentationszwecken der Leistungen von Nani 3D GmbH erfolgt.

4.     Der Kunde stellt Nani 3D GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der vertragsgemäßen Nutzung der übermittelten Inhalte geltend gemacht werden.

6. Urheberrechte & Nutzungsrechte

Die von Nani 3D GmbH generierten 3D-Modelle unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält mit Erwerb des Kunstobjekts ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung. Jegliche kommerzielle Nutzung, Weiterverarbeitung oder Vervielfältigung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Nani 3D GmbH.

7. Ausschluss des Widerrufsrechts

Da es sich bei den bestellten Produkten um nach Kundenspezifikation angefertigte Einzelstücke handelt (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB), besteht kein Widerrufsrecht.

8. Rückgabe & Transportschäden

Ein Umtausch oder eine Rückgabe ist ausgeschlossen. Im Falle eines nachweislich während des Transports entstandenen Schadens hat der Kunde das Recht auf eine kostenfreie Ersatzlieferung oder alternativ Rückerstattung. Schäden müssen innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung unter Vorlage entsprechender Dokumentation (Fotos, Verpackung) gemeldet werden.

9. Haftung

Die Haftung des Anbieters ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

10. Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen

Die Nutzung der Software setzt entsprechende technische Voraussetzungen auf Seiten des Kunden voraus. Für Ausfälle, die durch unzureichende Hardware, Internetverbindung oder nicht unterstützte Formate entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Nani 3D GmbH.